Bahamakonferenz

Bahamakonferenz
Bahamakonferenz,
 
Treffen zwischen Präsidenten J. F. Kennedy (USA) und Premierminister H. Macmillan (Großbritannien) vom 18. bis 21. 12. 1962 in Nassau (Bahamas); sie vereinbarten die Bildung einer Kernwaffenstreitmacht der NATO. Als »Multilateral Force« (Abkürzung MLF) sollte sie politisch dem Verlangen der europäischen NATO-Staaten nach größerem Mitspracherecht bei dem Einsatz von Nuklearwaffen Rechnung tragen und dem Plan des französischen Staatspräsidenten de Gaulle, eine nationale französische Atomstreitmacht aufzubauen, entgegenwirken. Die MLF wurde zwar nicht verwirklicht, aber de Gaulle nahm diesen Plan zum Anlass, Frankreich 1966 aus dem militärischen Verbund der NATO herauszulösen (es blieb jedoch Mitgliedsstaat der NATO).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • MLF — 〈Abk. für〉 Multilaterale Atommacht [engl. Multilateral Force] * * * MLF   [Abkürzung für englisch Multilateral Force], Projekt einer integrierten Atomstreitmacht der NATO, von US Präsident J. F. Kennedy und dem britischen Premierminister H.… …   Universal-Lexikon

  • Nassau — 1Nạs|sau ; s: ehemaliges Herzogtum. 2Nas|sau [ næsɔ: ]: Hauptstadt der Bahamas. * * * I Nạssau,   1) Stadt im Rhein Lahn Kreis, Rheinland Pfalz, 100 m über dem Meeresspiegel, an der unteren Lahn zwischen Taunus und …   Universal-Lexikon

  • Großbritannien und Nordirland — Großbritạnni|en und Nordịrland,     Kurzinformation:   Fläche: 242 900 km2   Einwohner: (1999) 58,74 Mio.   Hauptstadt: London   Amtssprache: Englisch   Nationalfeiertag: Offizieller …   Universal-Lexikon

  • Macmillan —   [mək mɪlən], Harold, Earl of Stockton [ stɔktən] (seit 1984), britischer Verleger und Politiker, * London 10. 2. 1894, ✝ Chelwood Gate (County East Sussex) 29. 12. 1986; trat 1921 in den Familienverlag Macmillan & Co. Limited ein. 1924 29, 1931 …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”